Weiter zum Inhalt
  • Kreisverband Waldshut
  • Grüne Jugend Waldshut-Tiengen
  • Bundesverband
  • Landesverband
Logo
Waldshut-Tiengen Bündnis 90/Die Grünen
Sonnenblume - Logo
  • Aktuell
  • Über Uns
    • Ansprechpartner*innen
    • Kontakt
  • Themen
    • Energie
    • Landwirtschaft
    • Ernährung
    • Gleichstellung und Frauenpolitik
    • Frühkindliche Bildung und Kinderbetreuung
    • Pflege und Gesundheit
    • Internationale Beziehungen
    • Weitere Themen
  • Ortsverbände
    • Albbruck-Laufenburg-Murg
    • Bad Säckingen
    • Hotzenwald
    • Klettgau-Rheintal
    • Lauchringen
    • Waldshut-Tiengen
    • Wehr
    • Wutachtal
  • Gemeinderäte
    • Waldshut-Tiengen
  • Abgeordnete
    • Niklas Nüssle MdL
    • Chantal Kopf MdB

Politischer Advenstkalender

ÖPNV: Einsteigen und umsteigen

ÖPNV: Einsteigen und umsteigen

13. Dezember 2020

Heute ist der große Fahrplanwechsel im ÖPNV. Bus und Bahn sind nicht nur in großen Städten, sondern auch auf dem Land unser Schlüssel zur Mobilität von morgen. Dafür braucht es…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Beziehung zur Schweiz: Auf gute Nachbarschaft

Beziehung zur Schweiz: Auf gute Nachbarschaft

12. Dezember 202016. Dezember 2020

Wer von euch fährt regelmäßig in die Schweiz, hat dort Arbeit oder Freunde? Ich bin mir sicher, viele von euch werden diese Fragen mit ja beantworten. Denn obwohl nicht weniger…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Radverkehr: Für die Zukunft in die Pedale treten

Radverkehr: Für die Zukunft in die Pedale treten

11. Dezember 202016. Dezember 2020

E-Bikes erlebten dieses Jahr einen regelrechten Boom. Während sich früher vor allem Freizeit-Radfahrer*innen ein E-Bike zulegten, geht der Trend heute auch zum Pendler*innen-Fahrrad. Um das zu einer attraktiven Alternative zu…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Kommunalpolitik: Zukunft mitbestimmen

Kommunalpolitik: Zukunft mitbestimmen

10. Dezember 2020

Gestern fand in Lauchringen die letzte Kreistagssitzung in diesem Jahr statt. Es standen viele wichtige Entscheidungen an. Die wichtigste war wohl die Diskussion um die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan des…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Wald und Forst: Den Schwarzwald zukunftsfest gestalten

Wald und Forst: Den Schwarzwald zukunftsfest gestalten

9. Dezember 2020

Heute möchte ich euch mitnehmen, in den Wald oberhalb von Mauchen, ganz im Nordosten des Wahlkreises. Dieses kleine Waldstück gehört nämlich meiner Schwester und mir. Gemeinsam kümmern wir uns um…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Handwerk: Tradition und Zukunft verbinden

Handwerk: Tradition und Zukunft verbinden

8. Dezember 2020

Ohne das Handwerk würde unsere Region stillstehen. Während ihr diesen Post lest, werden in unserer Region Häuser gebaut, und Möbel gezimmert. Es werden Bier gebraut, Brot gebacken und Haare geschnitten…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Kultur: Was uns zusammenhält

Kultur: Was uns zusammenhält

7. Dezember 2020

Eine Gesellschaft ohne Kultur ist trist. Das merken wir in der Coronakrise ganz besonders. In der Unterhaltungsbranche ist es seit dem Frühjahr still geworden, kaum eine Branche ist durch die…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Landwirtschaft: Hektarweise Zukunft

Landwirtschaft: Hektarweise Zukunft

6. Dezember 2020

Wusstet ihr, dass über 40 Prozent unseres Wahlkreises landwirtschaftlich genutzt werden? Das ist eine Fläche, die größer als 42.000 Fußballfelder ist.  Unsere regionale Landwirtschaft ist dabei einzigartig strukturiert: Viele Betriebe…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Ehrenamt & Engagement: Gemeinsam mehr erreichen

Ehrenamt & Engagement: Gemeinsam mehr erreichen

5. Dezember 2020

Seht ihr, was ich in der Hand halte? Diese kleine Trophäe ist ein “kleiner Stern des Sports” in Silber. Gewonnen hat ihn 2015 der Radsportverein (RSV) Ofteringen – in dem…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Digitalisierung: Anschluss schaffen

Digitalisierung: Anschluss schaffen

4. Dezember 2020

Schnelles Internet und guter Empfang sind nicht nur in Home-Office-Zeiten elementarer Bestandteil eines lebenswerten ländlichen Raumes, sondern auch ein harter Faktor für die Standortwahl von Unternehmen. Seit Beginn der Corona-Pandemie…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Beziehung zur Schweiz: Auf gute Nachbarschaft

Beziehung zur Schweiz: Auf gute Nachbarschaft

12. Dezember 202016. Dezember 2020

Wer von euch fährt regelmäßig in die Schweiz, hat dort Arbeit oder Freunde? Ich bin mir sicher, viele von euch werden diese Fragen mit ja beantworten. Denn obwohl nicht weniger…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Kommunalpolitik: Zukunft mitbestimmen

Kommunalpolitik: Zukunft mitbestimmen

10. Dezember 2020

Gestern fand in Lauchringen die letzte Kreistagssitzung in diesem Jahr statt. Es standen viele wichtige Entscheidungen an. Die wichtigste war wohl die Diskussion um die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan des…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Handwerk: Tradition und Zukunft verbinden

Handwerk: Tradition und Zukunft verbinden

8. Dezember 2020

Ohne das Handwerk würde unsere Region stillstehen. Während ihr diesen Post lest, werden in unserer Region Häuser gebaut, und Möbel gezimmert. Es werden Bier gebraut, Brot gebacken und Haare geschnitten…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Landwirtschaft: Hektarweise Zukunft

Landwirtschaft: Hektarweise Zukunft

6. Dezember 2020

Wusstet ihr, dass über 40 Prozent unseres Wahlkreises landwirtschaftlich genutzt werden? Das ist eine Fläche, die größer als 42.000 Fußballfelder ist.  Unsere regionale Landwirtschaft ist dabei einzigartig strukturiert: Viele Betriebe…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
Digitalisierung: Anschluss schaffen

Digitalisierung: Anschluss schaffen

4. Dezember 2020

Schnelles Internet und guter Empfang sind nicht nur in Home-Office-Zeiten elementarer Bestandteil eines lebenswerten ländlichen Raumes, sondern auch ein harter Faktor für die Standortwahl von Unternehmen. Seit Beginn der Corona-Pandemie…

Politischer Advenstkalender
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt

  • Kreisverband Waldshut
  • Grüne Jugend Waldshut-Tiengen
  • Bundesverband
  • Landesverband

Waldshut-Tiengen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}